Haus  Nr.: 39

an mich

Fassionen

L I P P E R T S          -          Hausnummer 39

1977:  Parkweg 4, Richter Karl

Güterverzeichnis des Johann Nicolaus Habig in Lipperts, Steuerdistrikt Leupoldsgrün, Kammeramt Hof, besitzt sonst nichts.

Verzeichnis der Güter:

Ein Trüpfhaus Plan-Nr.. 66 ab  von Holz geschrotet mit, Stallung, Scheune, Schorgärtlein, Garten Plan-Nr.. 67 1/8 Tagwerk am Haus.

Acker: Plan-Nr. 258 1/2 Tagwerk im Erlich Winterfeld, 197 1/2 Tagwerk ebenda im Sommerfeld

Wiesen einmädig 1/2 Tagwerk Stegenholz Plan-Nr. 197

Gemeinrecht besteht im Mitgenuß der unverteilten Gemeindestücke.

Walzende Stücke : 3/4 Tagwerk Wiese im Stegenweg einmädig.

Abgaben und Lasten:

Das Trüpfhaus gehört in das Patrimonialgericht Hartungs, ist dahin lehen- und zinsbar und gibt jährlich Walburgis und Michaelis Erbzins 2 Gulden, Trüpfgeld  12 Kreuzer, für 2 Tage schneiden 12 Kreuzer, für einen Tag heuen 5 Kreuzer.

Gibt in Naturalien nichts, in Kauf-  und Wechselfällen den zehnten Gulden Handlohn, Zehent zum 30. Band ins Kammeramt Hof, ferner Steuern 32 7/8 Kreuzer, an den Kantor in Leupoldsgrün 3 5/8 Kreuzer, zum "Heiligen Abend" 4 Kreuzer.

 

Das Trüpfhaus wurde im Strich erkauft für 553 Gulden fränkisch 1805. Die walzenden Stücke gehören nach Hartungs, geben keinen Erbzins, 12 Kreuzer Trüpfge1d , für eine Fastnachthenne 12 Kreuzer, für einen Schneidtag 6 Kreuzer, den 10. Gulden bei Besitzänderungen, Steuer 32 7/8 Kreuzer, Servis 5 5/8 Kreuzer und wurden im Handel erstanden von Johann Greßmann in Leupoldsgrün für 150 Gulden fränkisch in 1811.

Lipperts, den 13. April 1811

 

Johann Nicolaus Habig

 

[Fassionen] [Einführung] [Leupoldsgrün] [Lipperts] [Hartungs] [Röhrsteig] [Hohenbuch] [Neumühl] [Pertinenzien] [Impressum] [Gästebuch]